top of page

      UPCOMING/PRESENT

Schaufensterausstellung

in der Galerie Rosenhof

Die aktuelle Ausstellung zeigt eine Auswahl an Lithografien aus dem Jahr 2015. Zu sehen ist mein Form- und Farbspiel „Konstellation“

 

Ausstellung ab 15.03.2023

Öffnungszeiten:

​Mo-Fr 12-18 Uhr

Sa 10-13 Uhr

Sara M.T. Richter-Höhlich
SMT Richter Höhlich blau_edited.jpg

Galerie im Malzhaus Plauen

100 Sächsische Grafiken 2022

14. Biennale sächsischer Druckgrafik

24. Februar bis 18. März 2023

Die Neue Sächsische Galerie Chemnitz ist nicht nur der Initiator der Grafikbiennale, sondern sie veranstaltet auch eine Wanderausstellung, die traditionell in der Galerie im Malzhaus Station macht. Die 100 Sächsischen Grafiken 2022 sind in diesem Jahr thematisch auf „unter Null“ fokussiert. Durch diesen Schwerpunkt will die Wanderausstellung den Blick auf untergründige gesellschaftliche Prozesse richten und auf den Nullpunkt als Umkehrpunkt und gleichzeitigen Teil einer Skala für prozessuale Wahrnehmungen verweisen.

 

 

Ausstellungseröffnung am

Freitag, 24. Februar 18.00 Uhr

Galerie im Malzhaus,
Alter Teich 7-9,

08527 Plauen

Galerie DenkART

Offene Galerie "geniales Durcheinander" 

03.12.22 - 25.02.23

Vernissage: 03.12.2022 - 16:00 Uhr

DenkART logo.jpg

Verkauf im Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V.

 

Neben vielen tollen Kunstwerken aus dem Bereich Bildende Kunst und Kunsthandwerk, kann man nun auch einige meiner Malereien und Grafiken, im Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., käuflich erwerben.

 

Hiermit lade ich herzlich ein, während der Öffnungszeiten und an Veranstaltungstagen zu schmökern und zu stöbern. 

 

Öffnungszeiten:                       

Mi & Do / 11-17 Uhr

Kommende Veranstaltung:   

13.12. / 18 Uhr / Vernissage Jahreswechselausstellung

16.12. / 19 Uhr / Auktion und öffentliche Weihnachtsfeier

 

Chemnitzer Künstlerbund e.V.

PROJEKTRAUM

Moritzstraße 11

09111 Chemnitz

      PAST

vulva_me - eine interaktive Vulva Ausstellung in Chemnitz

„Geh in die Ecke und schäm dich - NICHT"

08. - 12. März 2023

Einladung zur:

Eröffnung der Ausstellung am 08. März 17.30 Uhr mit einer audio-visuellen, künstlerischen Selbstbefragung zum Thema Scham von mir und Magda Decker.

Die Scham spricht,  verhüllt, kriecht aus den Schattenseiten des Inneren. Äußere Trigger locken Sie hervor, so nimmt sie im Inneren des Menschen Platz und Gestalt an. In einer performativen- künstlerischen Auseinandersetzung begegnen Sara M.T. Richter-Höhlich und Magda Decker der Scham als Objekt, locken sie hervor und suchen nach einem Körper, nach einer Sprache für sie.  Wie begegnen wir diesem selbstgebauten Käfig Scham? Welche Geheimnisse birgt sie? Schaut und erlebt selbst!

Weitere Informationen:  @ vulva_me

Weltecho

Annaberger Str. 24

09111 Chemnitz

 

  • Instagram

Chemnitzer Künstlerbund e. V.

Jahreswechselausstellung “eingeschenkt“

 

13.12.2022  –  02.02.2023

Vernissage:     13.12. / 19 Uhr

 

im PROJEKTRAUM des CKB

Moritzstraße 11

09111 Chemnitz

Chemnitzer Künstlerbund e. V.

​​Auktion mit Weihnachtsfeier “ausgelöffelt & aufgegabelt“

15 Künstler*innen des CBK e. V. stellen ein Kunstwerk zur Auktion

 

Auktion:           16.12. / 18 Uhr

 

im PROJEKTRAUM des CKB

Moritzstraße 11

09111 Chemnitz

16. KunstMarkt Hoyerswerda

5. & 6.11.2022, 10 – 18 Uhr in der Lausitzhalle Hoyerswerda (Forum Saal)

Beim diesjährigen Kunstmarkt erwartet Sie eine breite Palette künstlerischen Schaffens. Etwa 500 Arbeiten von über 70 Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck und Fotografie werden präsentiert und stehen zum Verkauf.

 

Eröffnung am 5.11. um 10 Uhr durch Kirstin Zinke, Geschäftsführerin des Landesverbandes Soziokultur Sachsen.


Musik: Toralf Schrader (Kontrabass).

Neue sächsische Galerie 

100 Sächsische Grafiken 2022

14. Biennale sächsischer Druckgrafik

20. September 2022 bis 20. November 2022

Die 100 Sächsischen Grafiken 2022 sind thematisch fokussiert: unter Null. Mit unter Null möchte die diesjährige Grafikbiennale den Blick auf untergründige gesellschaftliche Prozesse lenken, die zunehmende Kälte des gesellschaftlichen Klimas ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken und auf den Nullpunkt als Umkehrpunkt und gleichzeitigen Teil einer Skala für prozessuale Wahrnehmungen verweisen. Unter Null verlangt nach einer geänderten, einer kritischen Perspektive auf den status quo.

 

 

Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung am Dienstag, 20. September 19.30 Uhr

SMT NSG unter Null.jpg

Deutsch-französische Kulturtage

Ausstellung "Der kleine Prinz in Wort und Bild"

​​

25./26. Juni 2022

Ausstellung  „Der kleine Prinz“

von Antoine de Saint-Exupéry 

Chemnitzer Künstlerbund e.V.

Kunstmarkt "ARTChemTZ"

11. Juni 2022, 11 - 22 Uhr

Moritzhof-Passage Chemnitz

Moritzstraße

09111 Chemnitz

Chemnitzer Künstlerbund e.V.

Ausstellung "Neuaufnahmen CKB + V"

 

19. April bis 9. Juni 2022

im PROJEKTRAUM des CKB

Moritzstraße 11

09111 Chemnitz

Galerie denkART

90plus50 - Chemnitz


Fritz Diedering + Bettina Haller und Freunde

Vernissage: 06.11.2021 - 16:00 Uhr


 

 

JAHRMARKT DER IDEEN

Stadt_Kultur & wir


Poetry_Sound_Bild in Motion. Licht & Kunst

10. + 11 + 12.09.


Janssenfabrik am Fluß Chemnitz

Infos, Beteiligte + Programm:


www.flanierlesen.de/ideen

 

JdI.png
Wasser.JPG

Galerie DenkART

Offene Galerie

 

"Wasser" 

Vernissage: 26.06.21 - 16:00 Uhr

 

DenkART logo.jpg

CUNSTHALLE

Die Galerie in der Stadthalle Chemnitz

 

28. August bis 5. September 2021

Vernissage:

27.08.2021 um 19 Uhr im Foyer der Stadthalle Chemnitz

 

smt richter höhlich Cunsthalle.JPG

Museum für Druckkunst Leipzig

 

100 Sächsische Grafiken 2020

 

störenfriede 

 

13. Biennale sächsischer Druckgrafik

25. April – 13. Juni 2021

 

Eröffnung: 23.04.21 - 17:00 Uhr

 

NSG.JPG
bottom of page